Sie wissen es: Nach einem wunderbaren Traum aufwachen. Eine, die jede Zelle in Ihrem Körper vor Vergnügen zittern lässt. Alles ist schön und schön und du fühlst dich großartig. Es passieren wunderbare Dinge und Sie möchten für immer in dieser Situation bleiben. Aber dann geht plötzlich der Alarm los. Diese Melodie, die du zuerst für lustig gehalten hast, die dich aber nach ein paar Wochen fürchterlich irritierte. Sie treten mit voller Hingabe aus Ihrem Traum heraus und schalten den Alarm so schnell wie möglich aus. Was für ein schöner Traum das war. Ich wünschte, ich könnte zurückgehen. Leider war dies nicht die Realität. Du musst aufstehen und dein Traum verschwindet.
Warum träumen wir eigentlich?
Es wurde viel über Träume geforscht. Leider ist noch nicht genau bekannt, warum wir träumen. Es gibt natürlich viele Theorien darüber. Sigmond Freud hat seine Traumdeutungstheorie bereits vor mehr als hundert Jahren veröffentlicht. Alle unsere Träume würden grundsätzlich auf unerfüllten Wünschen aus unserem täglichen Leben beruhen, die wir nicht ins Bewusstsein lassen. (Verknüpfung: https://www.psychologiemagazine.nl/artikel/zijn-dromen-bedrog/)
Diese Theorie ist mittlerweile überholt, und es gibt viele andere. Leider wurde noch nichts wirklich Schwieriges bewiesen.
Wie lauten die Optionen?
Verschiedene Neurowissenschaftler, Psychologen und andere Experten vermuten unterschiedliche Erklärungen von Träumen. Auf diese Weise würden Sie Ihre täglichen Erfahrungen mit Träumen verarbeiten und zu neuen Erkenntnissen gelangen. Träume könnten auch die Funktionsweise des Geistes widerspiegeln. Oder ein Weg zum Unterbewusstsein. Klingt ein bisschen verschwommen, oder?
Was können Sie selbst damit machen?
Es ist natürlich sehr ärgerlich, wenn Sie aus einem glückseligen Traum erwacht sind. Sie können es aber auch so sehen: Sie haben Ihren Traum genauso intensiv genossen und waren völlig weg von Ihrer normalen Welt.
Hattest du einen Albtraum? Ja ja, nervig. Sie können dies aber auch widerlegen: Sie wachen auf und es stellt sich heraus, dass es nicht wahr ist. Wie schön!
Darüber hinaus können Sie sich selbst träumen, indem Sie sich bei den Gedanken an schöne Dinge in Ohnmacht fallen lassen. Nur Tagträumen während des Tages kann Ihnen einen positiven Input und Entspannung geben.
Fazit: Wir wissen nicht genau, warum Sie träumen, aber träumen Sie weiter!
Träumen ist ein Teil des Lebens und es gibt viele positive Seiten. Es könnte sein, dass Träume in Zukunft erklärbarer werden. Bis dahin: weiter träumen!
Die meisten Träume sind falsch: Warum träumen wir?
10. Dezember 2020